You need to enable JavaScript to run this app.
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
6,500 Subscriber
„Integrierte Sicherheit haben wir bereits gehabt!“
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
„Das neue Wehrdienstgesetz macht einen Krieg mit Putins Russ
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
From Deficit to Downfall: Repercussions of the French Govern
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
Zehn Jahre Pariser Klimaabkommen: Wege aus der Krise mit Bun
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
Diskussion um die Wehrpflicht: "Unser Risiko eingezogen
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
70 Jahre – 2 Generationen: Ex-BND-Agent & Politikstudent
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
The Long Road to Peace in Ukraine
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
Showdown in Alaska: Putin, Trump und die Folgen für Europas
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
Grönlands strategische Bedeutung – für Trump und Europa
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
Was der Aufstieg der Populisten über den Zustand der Demokra
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
🇺🇸 Waffen von 🇪🇺 Geld: Ein Gamechanger in der Ukraine-Un
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
The Verdict on Climate: The International Court of Justice a
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
Schnellkurs Selbstverteidigung: Wie Europa für seine Sicherh
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
Brosius-Gersdorf: So wurde die Kampagne gegen sie orchestrie
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
Was bleibt nach 5 Jahren Cyberverhandlungen in New York?
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
In 70 Tagen um die Welt: Wie schlägt sich der „Außenkanzler“
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
Gesetze gegen ausländische Einflussnahme - eine Gefahr für d
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
Nach 🇮🇱 Angriff auf 🇮🇷: Darum blieb 🇷🇺 so leise!
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
China Policy Reassessed: Tariffs, EVs, and the EU-China Summ
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
Die 🇪🇺 Sicherheitspolitik nach dem NATO-Gipfel in Den Haag
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
Neuordnung in Nahost: Ein 12-Tage-Krieg und seine Folgen (mi
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
From Tehran to Donbas: Geopolitical Implications of the Conf
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
Amerika unter Trump: Vom Leben in einem zerrissenen Land
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
“He Wants the Nobel Peace Prize” – Ambassador John Bolton on
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
Deutschlands Einsatz für die NATO-Ostflanke!
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
John Bolton on the Trump Presidency and the Future of US For
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
Expectations for the NATO Summit and the Future of the Allia
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
Balanceakt und Eiertanz: Europas Trump-Taktik auf dem NATO-G
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
"The Benefits of Trump's Tariffs Are Worth the Cost
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
Wie entscheidet der Bundestag über Auslandseinsätze?
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
Merz, Trump, and the Future of European Security
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
Hirschhausen: "Lasst uns mal planetare Grenzen verteidi
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
Trump verstehen, Europa stärken: Merz’ Mission im Weißen Hau
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
Trump v. Harvard – Academic Freedom and Democracy Challenged
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
Peking als Partner? Wie Europa mit China umgehen sollte
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
Germany and India - Partners for global security and stabili
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
Implications of the Romanian and Polish Elections
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
The Future of Ukraine and European Security
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
Neue Bundesregierung, neue Außenpolitik? (mit Benedikt Frank
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
Autonome Fahrzeuge als Gefahr?!
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
Securing Connected Vehicles: European Perspectives on ICT Ri
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
Entwicklungspolitik unter Spardruck – mit Eckart von Hirschh
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
Gefühlte Wahrheiten, fragmentierte Realitäten: Influencer al
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
The Merz Government and Germany’s Voice in Europe
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
Sicherheit in Europa: Das steckt hinter der GSVP
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
IPQ Debate - The China Factor: Brussels and Beijing in the A
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
Bundeswehr kurz erklärt – Aufgaben, Struktur, Debatte
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
Welche Zukunft hat die Staatsräson? Zum Stand der deutsch-is
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
Impressions from Ukraine: What the Country Needs Now!
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
Impressions from Ukraine: What the Country Needs Now!
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.